Leben. Wohnen. Wohlfühlen.
Wir sorgen für die Erschließung von Baugebieten, die Verwaltung von Schulen, Kindergärten und Gebäuden, die Errichtung und den Betrieb von Photovoltaikanlagen sowie Dienstleistungen rund um die Immobilie.
Aufgrund von Reparaturarbeiten an der Telefonanlage, ist die Infrastruktur Sehnde in der Zeit von 9 bis 11 Uhr nur eingeschränkt erreichbar.
Wir bitten um Verständnis.
Das gemeinsame Kundenmagazin „SEHNDE – voller Energie“ der Stadtwerke Sehnde, der Energieversorgung Sehnde und der Infrastruktur Sehnde ist erschienen.
Hier finden Sie wissenswertes über unsere drei Gesellschaften und viele interessante Artikel.
In dieser Ausgabe lassen wir zum Beispiel unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Wort kommen. Freuen Sie sich auf bunte Ostertipps und köstliche Rezeptideen. Vielleicht ist auch etwas für Sie dabei!
Die Energieversorgung Sehnde untersucht derzeit, welche städitschen Dächer sich besonders gut für Photovoltaikanlagen eignen. Die Stadtwerke Sehnde gibt Tipps, welche Vorkehrungen man treffen kann, um sich gegen Schäden durch Starkregen zu schützen und vieles mehr.
Auf Seite 12 finden Sie unser Gewinnspiel. Rätseln Sie mit und gewinnen Sie einen SodaStream CRYSTAL 2.0 oder einen Gutschein im Wert von je 30 Euro vom Blumenhaus Pohl (Rethmar) oder der Bloomerie (Sehnde). Zusätzlich verlosen wir 5 Regentonnen. Die Teilnahmebedingungen finden Sie im Magazin. Einsendeschluss ist der 20. Mai 2022. Wir drücken die Daumen!
Zum Lesen klicken Sie einfach hier
Nachdem die Planungen abgeschlossen waren, fand im September 2021 der 1. Spatenstich für den Neubau vom Umkleidetrakt der Sporthalle Rethmar statt. Mit den Bauarbeiten wurde begonnen. Der neue Gebäudetrakt wird als eigenständiges Gebäude in direkter Nähe der bestehenden Sporthalle platziert.
Nach Fertigstellung der Arbeiten sowie Bezug des Gebäudes erfolgt noch eine Sanierung vom vorhandenen Umkleide- und Sanitärbereich.
Anlässlich der baulichen Fertigstellung wurden Vertreter*innen der Stadt, der Baufirmen und der Feuerwehr zu einer kleinen Feierlichkeit geladen. Durch die jetzt abgeschlossene Baumaßnahme hat sich die zur Verfügung stehende Fläche um etwa das Dreifache vergrößert.
Endlich konnten Ende Oktober 2020 die Arbeiten für die Erweiterung vom Feuerwehrhaus Höver begonnen werden. Das bestehende Feuerwehrhaus wird um eine Fahrzeughalle mit anliegendem Jugend- sowie Lagerraum erweitert.
Der Rohbau für den lange geplanten Bau des Feuerwehrhauses in Haimar ist fertiggestellt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte nicht wie üblich ein Richtfest gefeiert werden. Trotz der außergewöhnlichen Zeit liegen die Arbeiten voll im Plan. Die Bauzeit ist für ca 1 Jahr geplant.
Die Infrastruktur Sehnde GmbH hat das Baugebiet "Im Mühlenfeld" im Westen von Haimar mit 17 Bauplätzen erschlossen. Alle Bauplätze sind verkauft.
Die Bauarbeiten für Sehndes neuen Hort, den die Infrastruktur Sehnde GmbH auf dem Gelände der Astrid-Lindgren-Schule am Zuckerfabriksweg errichten lässt, sind abgeschlossen.
Auf zwei Etagen mit insgesamt 600 Quadratmetern ziehen vier Gruppen mit insgesamt 80 Plätzen ein.